Chemische Kampfstoffe aus der Puddingstadt? Kann es denn die Möglichkeit sein? Ein Brief mit ominösem weiÃ?em Pulver brachte heute früh diverse bayerische Postbeamtenangestellte nicht nur an den Rand eines Nervenzusammenbruchs, sondern auch fast zum Deggendorfer Dorfdoktor. Dieser brief kam aus Bielefeld, einer Stadt, die nur für eine Art von pulverigen Dingsies bekannt ist: Anthrax Pudding! […]
Archiv: Oktober, 2007
Ã?ber Monate nicht melden und dann gleich übertreiben – das ham wa gerne! Sei’s drum: Auf dem Markt, in die heutige NW linsend, viel mir direkt das freundliche Gesicht des Gründers meiner Schule ins Auge. Heute Abend um 20°° Uhr stellt Hartmut von Hentig in der Stadtbibliothek Bielefeld den zweiten Teil seiner Memoiren vor, ein […]
Die Bauernfänger von der „Wehr-braucht-denn-sowas-Macht“ verteten die nationalen Interessen heute und morgen mal nicht am Hindukusch sondern auf der Bielefelder Berufsinfobörse im Carl-Severing-Berufskolleg: Hier stehen ein Messestand und InfoMobil der Marine zur Verfügung um dort mit den Wehrdienstberatern umfassende Gespräche zu führen. Bei dieser Messe wirken unter anderem ca. 50 Betriebe und Aussteller aus dem […]
Jeden morgen, die August-Bebel-StraÃ?e runterradelnd, merke ich, wie der Fahrtwind immer kälter wird. Schon auf Höhe RohrteichstraÃ?e treibt es mir inzwischen meist die ersten Tränen in die Augen. Tränen des Glücks? Kaum. Aber, Bielefeld, ich habe dich trotzdem noch lieb. (ich geb’s ja zu. viel zu „glossy“ und webzweinullig. na und?)
Einmal mehr machen die Spezialisten vom CCC auf die Datensammelwut des deutschen Staates aufmerksam. Die erste Diskussion zu dem Thema habe ich Silvester 04/05 geführt. Mir wurde direkt das Totschlagargument „Ich habe nichts zu befürchten“ entgegengebracht und ich versuchte Aufklärungsarbeit zu leisten. Hat bei meinem Gegenüber leider nichts gebracht. Er beharrte weiter darauf, dass es […]
Warum eigentlich Demokratie? Warum erfahre ich von dieser Aktion erst so spät? Wie kommt es, dass ich die Gandhi-Doku trotzdem schon auf Arte gesehen habe? Es laufen noch einige Filme in dieser Reihe, die ich mir bestimmt anschauen werde.
Da flattert mal wieder eine Mail vom Presseamt Bielefeld rein, diesmal wird zum Vortrag ins Stadtarchiv geladen. Die Uhrzeit ist recht Arbeitsfreundlich gelegt, also werde ich wahrscheinlich reinschauen. Bielefeld (bi). Am Dienstag, 16. Oktober, 20.00 Uhr, beginnt im Stadtarchiv, RohrteichstraÃ?e 19, der Vortrag â??Globalisierung: Moderner Kolonialhandel oder fair trade?â??. Als Referent wird Georg Knipping sprechen. […]
Heute Morgen ging es zur Bürgerberatung. Es standen ein paar Sachen an, die ich schon etwas länger vor mir hergeschoben habe. Die sind jetzt nicht nur alle erledigt, nein, ich durfte mich auch noch über die nerdigste Aufrufnummer freuen, wo gibt. Bei mir sind alle Bits true!
Na sowas: Da wird man von seinem unglaublich lauten Wecker aus dem Schlaf gerissen, schreckt mit der Absicht hoch, ihn auszuschalten und sieht, dass es exakt 5 Minuten vor dem anvisierten Klingeltermin ist. Merkwürdiger Traum. Vielleicht wache ich ja gleich auf und merke, dass ich hier in Wirklichkeit gar nichts hingeschrieben habe.
Es ist also wieder Wochenende. Zeit für manche, in sich zu gehen – für andere, in Horden andere Städte heimzusuchen. Richtig, es ist die Zeit der gröhlenden FuÃ?ballhirnisfans. Heute gingen allerdings die Versuche, die bielefelder „Jöllenbecker StraÃ?e“ auf möglichst maskuline Art noch ein bisschen lauter zu machen, mächtig in die Hose. Vielleicht sollte man einfach […]
Neueste Kommentare